Anwältin für Familienrechtin Bad Homburg
Als Rechtsanwaltskanzlei mit einem ausgeprägten familienrechtlichen Schwerpunkt vergeht kein Arbeitstag, an dem ich nicht mit den menschlichen Schicksalen in Berührung komme. Ich bin mir bewusst, dass Sie sich als Mandantin oder Mandant in aller Regel in einer schwierigen Lebenssituation befinden und es wichtig ist „Ihre Geschichte“ zu hören.
Ich erörtere und gestalte mit Ihnen Regelungen zu den Trennungs- und Scheidungsfolgen, um Ihnen eine einvernehmliche Scheidung zu ermöglichen. Dies gilt ebenfalls in den anderen Tätigkeitsbereichen des Familienrechts zur außergerichtlichen Streitbeilegung.
Die folgende Übersicht zeigt Bereiche des Familienrechts, in denen ich gerne für Sie tätig sein kann:
Trennungs- / Scheidungsfolgenvereinbarung
Ehescheidung
Eingetragene Lebenspartnerschaft
Vermögensauseinandersetzung / Grundstücksauseinandersetzung
Güterrecht / Zugewinnausgleich
Kindesunterhalt / Ehegattenunterhalt
Elterliche Sorge und Umgang
Schuldenaufteilung
Hausratsaufteilung
Wohnungszuweisungen (Gewaltschutzverfahren)
Nichteheliche Lebensgemeinschaften
Entwurf und Überprüfung von Ehe- und Partnerschaftsverträgen
Ein alternatives, konstruktives Verfahren zur Konfliktbeilegung gerade auch im Familienrecht ist die Mediation. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Arbeitsprozess der Beteiligten, der mit Unterstützung des Mediators der einvernehmlichen Regelung von Streitigkeiten dient. Die Mediation bietet eine Chance, familienrechtliche Konflikte mit optimalem Ausgang zu lösen. Hier unterstütze ich Sie in meiner Eigenschaft als Mediatorin gerne.
Als Rechtsanwaltskanzlei mit einem ausgeprägten familienrechtlichen Schwerpunkt vergeht kein Arbeitstag, an dem ich nicht mit den menschlichen Schicksalen in Berührung komme. Ich bin mir bewusst, dass Sie sich als Mandantin oder Mandant in aller Regel in einer schwierigen Lebenssituation befinden und es wichtig ist „Ihre Geschichte“ zu hören.
Ich erörtere und gestalte mit Ihnen Regelungen zu den Trennungs- und Scheidungsfolgen, um Ihnen eine einvernehmliche Scheidung zu ermöglichen. Dies gilt ebenfalls in den anderen Tätigkeitsbereichen des Familienrechts zur außergerichtlichen Streitbeilegung.
Die folgende Übersicht zeigt Bereiche des Familienrechts, in denen ich gerne für Sie tätig sein kann:
Trennungs- / Scheidungsfolgenvereinbarung
Ehescheidung
Eingetragene Lebenspartnerschaft
Vermögensauseinandersetzung / Grundstücksauseinandersetzung
Güterrecht / Zugewinnausgleich
Kindesunterhalt / Ehegattenunterhalt
Elterliche Sorge und Umgang
Schuldenaufteilung
Hausratsaufteilung
Wohnungszuweisungen (Gewaltschutzverfahren)
Nichteheliche Lebensgemeinschaften
Entwurf und Überprüfung von Ehe- und Partnerschaftsverträgen
Ein alternatives, konstruktives Verfahren zur Konfliktbeilegung gerade auch im Familienrecht ist die Mediation. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Arbeitsprozess der Beteiligten, der mit Unterstützung des Mediators der einvernehmlichen Regelung von Streitigkeiten dient. Die Mediation bietet eine Chance, familienrechtliche Konflikte mit optimalem Ausgang zu lösen. Hier unterstütze ich Sie in meiner Eigenschaft als Mediatorin gerne.